[2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] [2021] [2022] [2023]
[01] [02] [03] [04] [05] [06] [07] [08] [09] [10] [11] [12]
3. Dezember 2015 | Ingo Schäfer, Tobias Peters
Steuersenkungen sind populär. Gerade erst hat der Bundestag beschlossen, Steuersenkungen vorzunehmen. Angesichts von Wirtschaftsaufschwung, „Rekordsteuereinnahmen“ und einem ausgeglichen Bundeshaushalt scheint dies ein geradezu logischer Schritt zu sein. Doch bei näherer Betrachtung ist die Analyse nicht ganz so eindeutig – es spricht sogar nur wenig dafĂĽr, Steuern groĂźflächig und insbesondere zu Gunsten der höchsten Einkommen zu senken. Angebrachter wäre es, den Steuertarif so zu ändern, dass untere und mittlere Einkommen entlastet wĂĽrden, jedoch ohne dass es zu Steuerausfällen käme. Vor allem aber sollten die Beschäftigten durch merkliche Lohnerhöhungen am Aufschwung beteiligt werden. ▸Weiterlesen
Hinweise
8. Dezember 2015 | Markus KrĂĽsemann
Miese Jobs gibt es jede Menge - sei es in Leiharbeit, Werkvertrags-Konstruktionen, Minijobs, befristeten Beschäftigungsverhältnissen, Teilzeitjobs und im Niedriglohnbereich. Dieses Blog veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Informationsportal miese-jobs.de in der Regel alle 14 Tage einen Ăśberblick ĂĽber Nachrichten und Statistiken zu unsicheren und schlecht bezahlten Arbeitsverhältnissen. Das einleitende Topthema dieser Ausgabe: Prekarisierung. ▸Weiterlesen
11. Dezember 2015 | Guido Iodice, Daniela Palma
"Man sagt, der Satte versteht den Hungrigen nicht; aber ich fĂĽge hinzu, auch der Hungrige versteht den Hungrigen nicht immer" (Fjodr Dostojewski: Erniedrigte und Beleidigte). – Das Ergebnis der französischen Wahlen der vergangenen Woche in Frankreich, bei denen der Front National von Marine Le Pen die stärkste Partei auf nationaler Ebene wurde und den ersten Platz in quasi der Hälfte der Regionen erobert hat, ist die Folge einer langen Reihe von Fehlern des französischen Präsidenten François Hollande. ▸Weiterlesen
15. Dezember 2015 | Tobias Frank
Wie konnte es zu dem ĂĽberraschenden Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2013 kommen? Während aktuelle empirische Analysen der Wahlforschung nach individuellen Faktoren suchen, die die Wähler/innen in ihrer Wahlentscheidung beeinflusst haben können, habe ich in meiner Forschungsarbeit untersucht, ob in den Wahlkreisen vorfindbare sozialstrukturelle Faktoren die Wahlentscheidung pro AfD begĂĽnstigen und wenn ja, welche dies am stärksten tun. ▸Weiterlesen
Dokumentation
16. Dezember 2015 | Redaktion
Die europäischen Gewerkschaften des Verkehrssektors haben eine Europäische BĂĽrgerinitiative gestartet, um Unterschriften fĂĽr faire Arbeit und mehr Sicherheit im Verkehrsgewerbe zu sammeln. Wir dokumentieren einen kurzen Bericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes dazu. ▸Weiterlesen
17. Dezember 2015 | Georg Brzoska
Der Kampf um die Arbeitsverhältnisse geht in eine neue Runde. Der “Konsultationsprozess” zum griechischen Arbeitsrecht, der im dritten Memorandum festgelegt wurde, hat gerade begonnen. ▸Weiterlesen
Hinweise
22. Dezember 2015 | Markus KrĂĽsemann
Miese Jobs gibt es jede Menge - sei es in Leiharbeit, Werkvertrags-Konstruktionen, Minijobs, befristeten Beschäftigungsverhältnissen, Teilzeitjobs und im Niedriglohnbereich. Dieses Blog veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Informationsportal miese-jobs.de in der Regel alle 14 Tage einen Ăśberblick ĂĽber Nachrichten und Statistiken zu unsicheren und schlecht bezahlten Arbeitsverhältnissen. Das einleitende Topthema dieser Ausgabe: Leiharbeit. ▸Weiterlesen
Hinweise
23. Dezember 2015 | Redaktion
Ein Jahr geht zu Ende - ein guter Zeitpunkt fĂĽr einen RĂĽckblick. Wir dokumentieren nachstehend interessante Artikel aus 2015 zu den Themen Freihandel, Mindestlohn, Griechenland sowie Flucht, die im Laufe des Jahres auf annotazioni.de sowie auf weiteren Blogs und Webseiten erschienen sind. - Mit diesem RĂĽckblick verabschieden wir uns in die Winterpause. Der nächste Artikel erscheint am 7. Januar. Wir wĂĽnschen unseren Leserinnen und Lesern bis dahin schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! ▸Weiterlesen
Viel gelesen
Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1 in /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php:26
Stack trace:
#0 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php(26): mysqli_query()
#1 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Blog/inc_spalte-r.php(9): dbresults()
#2 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Blog/archiv.php(116): include('...')
#3 {main}
thrown in /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php on line 26
❢ Leider ist ein Fehler aufgetreten, der die Webseite zum Absturz gebracht hat.
Wir bitten um Entschuldigung. Der Webmaster wird informiert.