AutorIn: 'Marion Salot' - 2 Artikel gefunden.
28. August 2015 | Marion Salot
Der Einzelhandel ist nach dem Bereich „Gesundheit und Soziales“ die zweitgrößte "Frauen-Branche". Der harte Konkurrenzkampf hat hier dazu beigetragen, dass sich der Druck auf die Löhne immens erhöht hat und prekäre Beschäftigungsverhältnisse zunehmend existenzsichernde Arbeitsplätze verdrängen. Dies sei nachfolgend am Beispiel der Bundesländer Bremen und Niedersachsen aufgezeigt. ▸Weiterlesen
21. Juni 2013 | Marion Salot
Seit 2007 gibt es in Bremen – wie in den meisten anderen Bundesländern – ein neues Ladenschlussgesetz, das es dem Einzelhandel ermöglicht, an sechs Tagen in der Woche rund um die Uhr zu öffnen. Bremen hat sich für die Freigabe der Ladenöffnungszeiten an Werktagen entschieden, um den Einzelhandel gegenüber dem niedersächsischen Umland nicht zu benachteiligen. Allerdings wurde dies auch als notwendige und zeitgemäße Maßnahme angesehen, um den Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher nach möglichst uneingeschränktem Konsum gerecht zu werden. Wie sich die verlängerten Öffnungszeiten auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auswirken würden, spielte bei der Entscheidung eine untergeordnete Rolle. Eine Analyse der Statistik und Gespräche mit Beschäftigten zeichnen diesbezüglich ein ernüchterndes Bild. ▸Weiterlesen
Viel gelesen
Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1 in /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php:26
Stack trace:
#0 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php(26): mysqli_query()
#1 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Blog/inc_spalte-r.php(9): dbresults()
#2 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Blog/search.php(198): include('...')
#3 {main}
thrown in /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php on line 26
❢ Leider ist ein Fehler aufgetreten, der die Webseite zum Absturz gebracht hat.
Wir bitten um Entschuldigung. Der Webmaster wird informiert.