AutorIn: 'Jens Zimmermann' - 4 Artikel gefunden.
Rezension
5. April 2018 | Jens Zimmermann
Ellen Meiksins Woods historische Studie zeigt die Funktionsweisen eines neuen Imperialismus, in dem ökonomische Zwänge koloniale Praktiken der Gewalt ersetzen. ▸Weiterlesen
Rezension
12. Mai 2016 | Jens Zimmermann
Hannes Hofbauer zeichnet in seiner sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Rekonstruktion des EU-Erweiterungsprozesses die ökonomisch und sozial verheerenden Folgen neoliberaler Programme nach. ▸Weiterlesen
19. November 2015 | Sebastian Friedrich, Jens Zimmermann
Für die europäische Linke sind die Geschehnisse im Sommer 2015 niederschmetternd. Es gelang ihr nicht, auch nur den Hauch eines Einflusses auf die Verhandlungen zwischen den Gläubigern und der griechischen Regierung zu nehmen. Angesichts der offensichtlich gewordenen Ausweglosigkeit innerhalb des EU-Rahmens verwundert es nicht, dass eine neue Debatte um einen linken »Grexit« entfacht ist. Linke, die die Institutionen der EU ablehnen, müssen sich vonseiten des medialen Mainstreams, der offiziellen Politik sowie von linksliberaler und sozialdemokratischer Seite den Vorwurf anhören, nationalistisch zu argumentieren, weil auch Konservative und extrem Rechte die EU und den Euro ablehnen. Das wirft die Frage auf, was eigentlich die Kernelemente rechter EU-Kritik sind - und was diese von den Grundzügen einer linken EU-Kritik unterscheidet. ▸Weiterlesen
6. März 2015 | Sebastian Friedrich, Jens Zimmermann
Die Ãœberausbeutung von Migrant_innen ist Kennzeichen eines rassistisch segmentierten Arbeitsmarkts. - Seit Jahren wird von beharrlich-nationalkonservativer bis flexibel-neoliberaler Seite darüber diskutiert, wie viele Migrant_innen denn nach Deutschland kämen, um auf der faulen Haut zu liegen. Das Fatale an der Diskussion: Auch manche Linke tappen in die Diskursfalle und lassen sich auf die herrschenden Koordinaten der Debatte ein, etwa wenn sie darauf verweisen, dass Migrant_innen unter dem Strich durchaus etwas »nützen«. Anstatt ebenfalls Kosten-Nutzen-Rechnungen ins Feld zu führen, sollten derartige Bilanzen besser in den Mülleimer geworfen werden. Ein Anker für einen Perspektivwechsel ist die Thematisierung von Arbeitsbedingungen überausgebeuteter Arbeitsmigrant_innen und Wanderarbeiter_innen in Deutschland. ▸Weiterlesen
Viel gelesen
Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1 in /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php:26
Stack trace:
#0 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php(26): mysqli_query()
#1 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Blog/inc_spalte-r.php(9): dbresults()
#2 /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Blog/search.php(198): include('...')
#3 {main}
thrown in /mnt/web216/e0/91/53282591/htdocs/Global/dbconnect.php on line 26
❢ Leider ist ein Fehler aufgetreten, der die Webseite zum Absturz gebracht hat.
Wir bitten um Entschuldigung. Der Webmaster wird informiert.